Mal ehrlich! Die Auswahl einer internationalen Spedition kann zu einem echten Problem werden, wenn Sie sich mit der Materie nicht auskennen und Ihre Waren sicher und schnell geliefert haben möchten.
Sie kennen das wahrscheinlich schon: endlose Angebote vergleichen, Verzögerungen beim Zoll bewältigen, dringende Dokumente einreichen, um eine Rücksendung zu vermeiden, und zusätzliche Kosten feststellen, die Ihr ursprüngliches Budget weit übersteigen. Und was ist, wenn eine Sendung auf dem Weg nach A nach B „verloren“ geht?
So kompliziert muss es aber nicht sein. Der globale Speditionsmarkt wird im Jahr 2025 auf 40,37 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll jährlich um durchschnittlich 11,1 % wachsen. Mit anderen Worten: Es ist ein boomender Sektor, der sowohl Chancen als auch Fallstricke bietet.
STAR Logistique ist die erste Wahl für Unternehmen, die ihren Transport in diesem Zusammenhang optimieren möchten. Mit 37 Jahren Erfahrung (seit 1988) hat das Unternehmen erkannt, was wirklich funktioniert.
Die Realität des Fracht- und E-Commerce-Marktes (und warum viele Unternehmen Fehler machen)
Kennzahlen
Laut der Welthandelsorganisation (WTO) wird das Volumen des weltweiten Warenhandels nach einem Anstieg von 2,9 % im Jahr 2024 voraussichtlich um 0,9 % im Jahr 2025 und um 1,8 % im Jahr 2026 wachsen. Dies ist ermutigend, da es auch einen verschärften Wettbewerb um. Transportkapazitäten, bedeutet und eine echte Chance zur Differenzierung bietet.
Gleichzeitig erwirtschaftete der globale E-Commerce im Jahr 2024 mehr als 6,09 Billionen US-Dollar. Alle diese Bestellungen müssen jedoch schnell an ihre Empfänger geliefert werden. Bis 2037 wird das Einzelhandels- und E-commerce-Segment voraussichtlich 35 % des Marktes ausmachen, angetrieben von diesem anhaltenden Wachstum.
Diese Dynamik verändert die Frachtpraktiken grundlegend. Dennoch bleiben viele traditionelle Spediteure in ihren alten Modellen stecken.
Die technologische Revolution im Gange: KI, IoT und Blockchain in Transport und Logistik
Die beschleunigte Einführung von Technologien wie künstlicher Intelligenz, dem Internet der Dinge (IoT) und Blockchain revolutioniert viele Branchen, darunter auch Transport und Logistik. Routenoptimierung, Echtzeit-Tracking und Bestandsmanagement können dank dieser neuen Technologien kontinuierlich verbessert werden. Unternehmen, die sich nicht weiterentwickeln, geraten schnell ins Hintertreffen.
Laut dem Weltwirtschaftsforum kann der Einsatz von KI im Frachtmanagement die Lieferzeiten um 25 % und die Betriebskosten um 20 % reduzieren. Das sind keine Marketingversprechen, sondern greifbare Ergebnisse. Diese Optimierung bietet nicht nur wirtschaftliche, sondern auch nachhaltige Vorteile.
Warum STAR Logistics heraussticht
Schweizer Präzision im internationalen Transport
Wenn Sie die weltweite Zustellung kleiner Pakete innerhalb von 24/48 Stunden anstreben, kann ein großer Konzern mit seinen internationalen Hubs, integrierten Zollabfertigungsdiensten, Steuermanagement, elektronischen Erklärungen usw. von Vorteil sein. In dieser Situation sind Sie auf jeden Fall ein Gewinner.
Der Vorteil eines Schweizer Spediteurs wird deutlicher, wenn der Versand beispielsweise durch Bündelung von Paketen, auf Paletten oder in Containern erfolgt. Obwohl die Lieferzeit länger ist, ist diese Lösung mit einem Schweizer Spediteur deutlich günstiger und wettbewerbsfähiger. Schweizer Spediteure sind zudem für ihre Zollverfahren, ihr Mehrwertsteuermanagement und ihre Steuerkonformität bekannt.
Wenn Sie sich auf den Schweizer Import- oder Exportmarkt konzentrieren, ist ein lokaler Logistikanbieter wahrscheinlich effizienter. Umgekehrt ist ein großer Konzern im Vergleich zu den Anforderungen überdimensioniert, was mit Kosten verbunden ist.
Ein integrierter und umfassender Logistikansatz in die oder aus der Schweiz
Da die Schweiz nicht zur EU gehört, verfügen Schweizer Spediteure über hervorragende Marktkenntnisse. Als Experten für Schweizer Zoll, Grenzlogistik und die spezifischen Gegebenheiten der Schweiz (z. B. Bergstraßen) sind sie eine wertvolle Hilfe für den Transport von Waren innerhalb der Schweiz, von internationalen Zielen in die Schweiz und umgekehrt.
Wenn Sie Waren innerhalb der Schweiz liefern (oder abholen) müssen, bietet Ihnen ein lokaler Logistikdienstleister eine umfassende Abdeckung und geringere Kosten, insbesondere für die „letzte Meile“ (oder „erste Meile“), die einen wesentlichen Teil der Logistik ausmacht.
STAR Logistique managt die gesamte Lieferkette: Lagerung, Auftragsmanagement, Verpackung, Cross-Docking, Lieferung, Zollabfertigung usw.
Spezialisierungen mit hoher Wertschöpfung: sicherer Transport, ADR-Transport
Mit über 37 Jahren Erfahrung seit 1988 hat sich, STAR Logistique in sensiblen Bereichen hervorgetan: beim Schutz und Transport wertvoller Güter (Uhren, Schmuck, Edelmetalle, Ersatzteile, vertrauliche Dokumente, Luxusgüter, Kunstwerke). Darüber hinaus bietet das Unternehmen Lösungen für den sicheren Transport gefährlicher Güter unter strikter Einhaltung internationaler Vorschriften sowie für. Kühltransporte.
Ein derartiger Spezialisierungsgrad ist unter den großen Marktteilnehmern nach wie vor selten.
Wettbewerbsanalyse (und ihre Grenzen)
Große internationale Konzerne
DB Schenker, DSV Panalpina, Kuehne + Nagel, A.P. Moller - Maersk, CMA CGM Group (including CEVA Logistics), DHL Group, FedEx, und UPS dominieren den Markt.
Individuelle Unterstützung und flexible Lösungen sind in der Regel begrenzt: Zusätzliche Kosten, langwierige Routenänderungen, Abhängigkeiten, Nachhaltigkeits- und soziale Verantwortungsprobleme, häufigere Bruchschäden und Verzögerungen usw. Große Gruppen profitieren oft von schnellen Lieferungen kleiner Pakete. In diesem Fall ist Flexibilität bei diesen Sendungen zwar nicht erforderlich, bietet jedoch kaum oder gar keine Anpassungsmöglichkeiten für größere Sendungen (Paletten, Sammelsendungen usw.).
Express-Spezialisten
DHL und FedEx sind eine effektive Lösung für dringende Sendungen, aber ihre hohen Tarife machen sie für reguläre Sendungen unrentabel. Zudem sinken ihre Preise bei kleineren Mengen nicht proportional.
Regionale Akteure
Viele lokale Unternehmen versprechen internationale Dienstleistungen. Einige sind zuverlässig, aber den meisten fehlt die Infrastruktur oder die notwendigen Partnerschaften, um wirklich global tätig zu sein.
Worauf Sie wirklich achten sollten
Nachgewiesene Zollexpertise
Die Lage der Schweiz außerhalb der Europäischen Union bringt besondere Einschränkungen mit sich. STAR Logistique kümmert sich um alle Aspekte der Zollabfertigung, Besteuerung, Lagerung in Grenzgebieten (und darüber hinaus) sowie des Lieferkettenmanagements. Unsere Kenntnisse der Schweizer Zollverfahren, der Mehrwertsteuer sowie der Ein- und Ausfuhrsteuern machen uns zu einem unverzichtbaren Partner für Ihr Unternehmen. Darüber hinaus bietet STAR Logistique Lagerlösungen in Grenzgebieten an, um den Transport oder Export Ihrer Waren zu vereinfachen.
So sparen Sie sich den Aufwand, sich in einem besonders komplexen Bereich zum Zollexperten zu entwickeln.
Technologie als Kontrollhebel: WMS
Dank seines Lagerverwaltungssystems (LVS) bietet, STAR logistique seinen Kunden direkten Zugriff auf ihre Bestände: Echtzeittransparenz, Nachschub, Flussmanagement und -optimierung, Lagereingänge, Cross-Docking, usw. Darüber hinaus trägt das Lagerverwaltungssystem dazu bei, die Fehlerquote bei der Auftragszusammenstellung deutlich zu reduzieren und die Auftragszusammenstellung zu beschleunigen.
Partnerschaft statt einfacher Vertrag
STAR Logistique baut seine Geschäftsbeziehungen auf Vertrauen und Partnerschaft auf. Viele Kunden haben ihre Zufriedenheit zum Ausdruck gebracht und die gleichbleibende Professionalität und Diskretion des Unternehmens hervorgehoben.
Die Herausforderung der Nachhaltigkeit
Regulatorischer Druck und steigende Markterwartungen drängen den Frachtsektor zu umweltfreundlicheren Praktiken: Elektro- und Hybridfahrzeuge, alternative Kraftstoffe, Routenoptimierung, Flussteilung, klimaneutrale Logistik usw.
STAR Logistique optimiert seine Prozesse kontinuierlich und garantiert seinen Kunden eine Lieferkette, die an zukünftige Anforderungen angepasst ist.
Die Kostenrealität
Es ist wichtig zu prüfen, ob Größe, Gewicht und Volumen Ihrer Sendung besser für eine große Gruppe oder einen Schweizer Spediteur geeignet sind. Sobald die Waren die Größe eines einfachen Pakets überschreiten, empfiehlt sich oft die Wahl eines Schweizer Spediteurs.
Prüfen Sie vor der Auswahl sorgfältig, ob alle Kosten enthalten sind: Kraftstoffsteuer, Umweltsteuer, variable Kosten usw. Die günstigste Option mag zwar attraktiv erscheinen, ist aber oft irreführend. Zollverzögerungen, Schäden, Verluste und Koordinationskosten zwischen mehreren Dienstleistern sind allesamt versteckte Kosten, die die Endrechnung erhöhen.
Durch die Integration aller Dienstleistungen reduziert STAR Logistique diese Risiken und ermöglicht seinen Kunden eine bessere Kontrolle ihrer Gesamtkosten bei größerer Transparenz.
So treffen Sie die richtige Wahl (Vier-Schritte-Methode)
1. Bedarf genau ermitteln
Beschränken Sie sich nicht nur auf den Transport. Analysieren Sie:
- Ihre wichtigsten Handelsrouten.
- Ihre spezifischen Anforderungen (Temperaturkontrolle, Sicherheit, Gefahrgut).
- Geschwindigkeit vor Kosten.
- Gewicht, Volumen und Verpackungsart: Karton, Palette oder Container
- Warenart
- Geplante Lösungen für den Fall eines Vorfalls.
2. Testen Sie mit einer Pilotsendung.
STAR Logistique bietet die kostenlose Abholung von Waren bis zum Abend und die Zustellung am nächsten Tag in der gesamten Schweiz von Montag bis Samstag.
Ein maßgeschneiderter Service, der die Leistungsfähigkeit des Unternehmens bei reduziertem Risiko bewertet.
3. Bewerten Sie die Gesamtbetriebskosten.
Berücksichtigen Sie alle indirekten Kosten: Verzögerungen, Schäden, Managementzeit und Versicherungslücken.
4. Branchenreferenzen prüfen
Erfahrung in Ihrem Tätigkeitsbereich ist ein wichtigeres Kriterium als die Größe oder der Ruf des Dienstleisters.
Die Zukunft des internationalen Transports
Der Sektor erlebt eine stetige Beschleunigung, angetrieben durch den E-Commerce und die Nachfrage nach schnellen und zuverlässigen Lösungen. Investitionen in die Infrastruktur in Schwellenländern und die Entwicklung hochwertiger Segmente, wie etwa der Kühllogistik, wird das Wachstum weiter ankurbeln.
Unternehmen, die traditionelles Know-how, technologische Innovationen und nachhaltiges Engagement vereinen – wie STAR Logistique – positionieren sich als unverzichtbare Partner der Zukunft.
Fazit: Warum STAR Logistics Ihr größter Vorteil ist
Mit 37 Jahren Erfahrung hat sich STAR Logistique als bevorzugter Partner zahlreicher Unternehmen in der Westschweiz und international etabliert.
Das Unternehmen vereint Schweizer Präzision und globale Präsenz, bewährte Zuverlässigkeit und technologische Innovationen, die Kompetenz einer großen Gruppe und personalisierte Servicequalität.
Als Mitglied von SPEDLOGSWISS, dem Schweizerischen Verband der Speditions- und Logistikunternehmen, erfüllt STAR Logistique die strengsten Branchenstandards und bewahrt sich gleichzeitig die Flexibilität eines überschaubaren Unternehmens.
Gehen Sie bei Ihren internationalen Sendungen keine Risiken ein, sondern setzen Sie auf maßgeschneiderte Unterstützung. STAR Logistique bietet Ihnen eine individuelle Analyse Ihrer Bedürfnisse und zeigt Ihnen konkret, wie unser integrierter Ansatz Ihre Lieferkette optimieren und Ihre Abläufe sichern kann.
Welche internationale Spedition sollten Sie wählen? Das Vergleichstool, das Ihnen hilft, kostspielige Fehler zu vermeiden.